IOFIT – Der Golfschuh mit ganz viel Technologie drin
Die richtige Gewichtsverteilung ist neben dem Rhythmus ein ausschlaggebender Punkt beim Golfschwung. Mit Videoanalysen kann der Schwung optisch kontrolliert und verbessert werden. Ein Schritt weiter und mit noch mehr Technologie präsentiert sich nun der Smart Shoe von IOFIT. Das Tech-Startup setzt auf eine Gewichtsauswertung per Schuh und will mit passenden Analysen somit den Golfschwung verbessern.
Das kann der Schuh
Es kommt beim Schwung auf Balance und Stabilität an. Grundsätzlich lässt sich der Schwung in drei Phasen aufteilen. Rückschwung, Durchschwung, Finish. Über Sensoren in der Sohle der Golfschuhe wird die Gewichtsverteilung beim Golfschwung gemessen. Per App lassen sich alle Daten auswerten und für nützliche Learnings verwenden.
In den Smart Shoe investieren
Ab heute wird für dieses Projekt auf der Crowdfunding Plattform Kickstarter Geld gesammelt. Wenn Sie diese Idee unterstützen möchten, können Sie investieren.
Das Design vom IOFIT Golfschuh
Der Schuh bietet nicht nur neue Technik sondern macht auch optisch eine gute Figur. Auf dem Instagram-Kanal und über Facebook werden seit einiger Zeit schon fleißig die Modelle gezeigt. So soll der IOFIT Smart Schuh aussehen.
Viele Modelle ohne Technologie gibt es in unseren Kategorien Herren Golfschuhe und Damen Golfschuhe.
Jan Schulze-Siebert
Letzte Artikel von Jan Schulze-Siebert (Alle anzeigen)
- Übungen für mehr Abwechslung auf der Puttingmatte - 14. Januar 2018
- 3 simple Putttrainingsgeräte für jedes Handicap - 11. August 2017
- Plastik Tee oder Holz Tee – macht das einen Unterschied? - 4. August 2017