Wer mit Golf beginnt, stößt schon nach kurzer Zeit auf den Begriff Handicap. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Wie wird ein Handicap berechnet, warum ist es so wichtig und wer führt es eigentlich?
In diesem Artikel geben wir Ihnen einen klaren Überblick über die Handicap-Verwaltung im Golf – verständlich erklärt für Einsteiger und auch interessant für erfahrene Golfer.
Das Handicap ist eine Kennzahl für die Spielstärke.
Das Handicap sorgt für Fairness: Durch den Wert können Spielerinnen und Spieler unterschiedlichster Spielstärke gegeneinander antreten und trotzdem vergleichbare Ergebnisse erzielen.
Das Handicap wird immer durch den Heimatclub eines Golfers geführt.
Das bedeutet: Ohne Clubmitgliedschaft gibt es kein offizielles Handicap.
Seit 2021 gilt das World Handicap System (WHS) – ein weltweit einheitliches Verfahren. Die Grundidee: Das Handicap soll den aktuellen Leistungsstand möglichst genau widerspiegeln.
Die wichtigsten Punkte:
So entsteht eine Zahl, die fair und international vergleichbar ist.
Das Handicap ist mehr als nur eine Zahl – es ist der Schlüssel zur Golfwelt.
Ohne Handicap bleibt Golf oft auf das reine Freizeitspiel beschränkt. Mit einem offiziellen Handicap eröffnet sich die ganze Bandbreite des Sports.
Das Handicap verändert sich mit jeder vorgabenwirksamen Runde:
1. Brauche ich ein Handicap, um Golf zu spielen?
Nein – auf vielen Plätzen können Sie auch ohne Handicap spielen. Doch mit Handicap haben Sie Zugang zu deutlich mehr Plätzen und Turnieren.
2. Kann ich mein Handicap selbst verwalten?
Nein – nur ein offizieller Golfclub darf Handicaps führen und verwalten.
3. Verfällt ein Handicap, wenn ich länger nicht spiele?
Nein – es bleibt bestehen, kann aber angepasst oder „reaktiviert“ werden, wenn Sie wieder regelmäßig spielen.
Fazit: Handicap-Verwaltung einfach und wichtig
Die Handicap-Verwaltung ist ein Kernstück des Golfsports. Sie sorgt dafür, dass Spielerinnen und Spieler weltweit vergleichbar sind und fair gegeneinander antreten können.
Mit dem World Handicap System ist die Verwaltung heute klar geregelt, international einheitlich und für alle nachvollziehbar.
Egal ob Einsteiger oder erfahrener Golfer: Das Handicap ist Ihr persönlicher Maßstab – und Ihre Eintrittskarte zu Turnieren, neuen Plätzen und sportlichen Erfolgen.
Bei So funktioniert die Handicap-Verwaltung im Golf – einfach erklärt gibt es folgende Tarife:
GOLFCLUB
SZENE
Was denkst du?