GOLFCLUB
SZENE
Mit einer Greenfee Card sparen Sie bares Geld. Einige eignen sich ideal für Ihren nächsten Golfurlaub. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichen Golf Greenfee Cards kurz vor. Greenfee Cards - Anbieter im Überblick Golf Fee Card 49,00 €/ Jahr 10 % auf Golf Equipment, Hole-In-One-Bonus Versicherung, weltweit 2600 Golfclubs LeisureBreaks 45,00 €/ Jahr 50 % Rabatt sparen, 2 für 1 Gutscheine, 224 Partnerclubs GolfBonusCard 49,90 €/ Jahr bis zu 50 % Rabatt, Gutscheine auf dem Smartphone, über 250 Golfclubs Golf Alliance 69,00 €/ Jahr Hotel-Specials, Hole in One Leistung, über 150 Partnerclubs Golfküsten Card 169,00 €/ Jahr für Golfurlauber in Schleswig-Holstein, [...]
Golf ist immer noch ein etwas elitärer Sport. Nachdem der Schwung mit dem Schläger einigermaßen mit einem Platzreifekurs erlernt wurde, kann in Deutschland nicht ohne weiteres direkt auf dem Golfplatz losgelegt werden. Auf deutschen Golfplätzen gilt die Pflicht einer Mitgliedschaft. Empfehlung: Informiere dich über Golf Fernmitgliedschaften Golf spielen ohne Mitgliedschaft ist in Deutschland in vielen Golf Clubs untersagt, aber wieso? Ein Golf Spieler, der ohne eine gültige Mitgliedschaft in einem Club spielt, ist nicht versichert. Bei einem Unfall auf dem Platzgelände haftet nach dem Gesetz die entsprechende Golfanlage. Aus diesem Grund lassen die meisten Golfclubs nur Spieler mit einem gültigen [...]
Wenn Sie Ihren Golfbag mit auf die Urlaubsreise nehmen möchten, sollten Sie sich im Vorfeld genau über die Bestimmungen der Airlines erkundigen. Einige Fluggesellschaften lassen sich den Transport von einem Golfbag teuer bezahlen. Das Preisspektrum reicht von kostenlos bis teuer Bei den Mehrkosten für den Transport von Ihrem Golfbag müssen Sie bei der Berechnung zwischen dem Stückkonzept und dem Gewichtskonzept grundsätzlich unterscheiden. Die meisten großen Fluggesellschaften rechnen für die Mitnahme auf den Flügen von Deutschland nach Kanada, Mexico oder in die USA nach dem Stückkonzept ab. So kann es sein, dass bei der erlaubten Mitnahme von zwei Gepäckstücken das Golfbag [...]
Wenn Sie Ihre Golftasche über den Platz tragen, kennen Sie bestimmt auch die Vor- und Nachteile. Die Tasche kann nicht nur schnell aus dem Auto geholt werden, sondern in kürzester Zeit befinden Sie sich bereits am Abschlag. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie sich ohne Rollen keine Sorgen um die Etikette machen müssen und sich den Umweg um den großen Grünbunker ebenfalls ersparen können. Sie packen sich einfach Ihre Golftasche auf den Rücken und spazieren einfach drüber. Ein Golfer benötigt Stauraum in seinem Bag Je nachdem ob Sie im Sommer oder Winter spielen, benötigen Sie entsprechenden Stauraum in Ihrem Golfbag [...]
Leider scheint nicht immer die Sonne über dem Grün. Wer aber begeisterter Golfer ist, der lässt sich von Wind und Regen nicht von seiner Golfrunde abbringen. Denn jeder Golfer kennt die Situation: mitten in der Golfrunde fängt es an zu regnen oder zu stürmen. Mit der richtigen Bekleidung können Sie aber problemlos weiterspielen und müssen Ihre Runde nicht abbrechen. Zum perfekten Golfer-Outfit gehört aus diesem Grund ein Windbreaker von guter Qualität, da eine Golfrunde nicht in ein paar Minuten erledigt ist. Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass Wind und Nässe auch über längere Zeit abgefangen werden. Der Windbreaker sollte [...]
Der passende Golfschuh ist ein wichtiger Bestandteil jeder Golfausrüstung, da Sie während Ihrer Golfrunde viel Zeit auf den Füßen verbringen werden. Die technologischen Fortschritte sorgen dafür, dass Ihre Füße beim Schwung geschützt, trocken und gepolstert sind. Die meisten Hersteller wie ECCO, FootJoy oder Nike Golf bieten auch Modelle in Übergrößen an, damit Sie sich trotz großer Füße auf dem Grün auch wirklich wohl fühlen. Golfschuhe online bestellen Wer große Füße hat kennt das Problem wie schwierig es sein kann den passenden Schuh zu finden. Das gilt auch für den Golfschuh. Wenn Sie nicht genau wissen wo Sie suchen müssen, kann [...]
In den letzten Jahren ist Golf immer beliebter geworden. Ein Grund dafür ist sicherlich die Herausforderung, die man immer wieder aufs Neue bewältigen muss. Sie müssen nicht nur den richtigen Golfschläger je nach Entfernung und Untergrund wählen, sondern am Ende den Ball auch noch ins Loch bekommen. Ein Entfernungsmesser ist der optimale Begleiter für diese Sportart. Hiermit messen Sie die Entfernung vom Abschlag bis zum Loch und dienen als Orientierungshilfe. Die unterschiedlichen Arten der Entfernungsmesser Man unterscheidet grundlegend drei Arten bei Messgeräten für den Golfsport: GPS-Uhr GPS-Entfernungsmesser Laser-Entfernungsmesser Natürlich gibt es mittlerweile auch Apps für Android und iOS. Diese können [...]
Leider ist es draußen nicht immer schön. Doch auch auf dem Golfplatz gilt der Spruch: Es gibt kein schlechtes Wetter – sondern nur falsche Kleidung. Wenn es nun immer wieder regnet, sollte die Regenkleidung auch die entsprechenden Anforderungen erfüllen können. Kaum fängt es an zu regnen, muss der Schirm aufgeklappt, das Bag geschlossen und die Regenkleidung angezogen werden. Doch hier fängt das Problem auch schon an. Die Auswahl an Regenkleidung ist riesig und reicht vom Billigprodukt bis zum Designerstück. Meist ist man von einem No-Name-Produkt schnell enttäuscht. Der Stoff ist nicht atmungsaktiv oder die Nähte nicht verschweißt. Die folgenden Kriterien [...]
Wir alle wissen, dass der Winter für Golfer die härteste Jahreszeit ist. Die Lust in der dunklen und kalten Jahreszeit die Driving Range zu besuchen hält sich in Grenzen und die Motivation sinkt. Da Sie sich aber bereits Ziel für die nächste Saison gesetzt haben, plagt Sie bestimmt das schlechte Gewissen. Denn wie jeder weiß: Champignons werden im Winter gemacht! Die folgenden 5 Tools sind dabei behilflich auch in der ungemütlichen Jahreszeit im Training zu bleiben und können im Garten oder in der Wohnung genutzt werden. Ab sofort gibt es keine Ausrede mehr. Das Abschlagnetz für drinnen und draußen Mit [...]
Die Hole in One Versicherung schützt Ihren Geldbeutel an einem für Sie unvergesslichen und eigentlich erfreulichen Tag. Es ist eine Frage der Etikette, dass derjenige, dem ein Hole-in-One gelungen ist, nach dem Turnier im Clubhaus zahlt. Muss ich bei jedem Ass zahlen? Das Ritual des Bezahlens nach einem Hole in One gilt normalerweise nur in Amateur Turnieren. Sollten Sie auf einer Privatrunde eines schlagen, spricht nichts dagegen, Ihren Flight ebenfalls auf ein Getränk einzuladen. Bei mir Getränken sollte die Rechnung nicht allzu hoch ausfallen. Bei einem Treffer in einem Turnier wird es für Sie wesentlich teurer. Hierbei ist es der [...]
Mit der PuttView-Technologie optimieren Sie Ihr Golftraining auf einer visuellen Ebene. Auf dem Trainingsgrün erhalten Sie die perfekte Puttlinie angezeigt. Ihre Vorstellung im Kopf von einem Golfputt wird also mit dem PuttView auf das Grün projiziert. Kurz zusammengefasst: PuttView ist eine neuartige Trainingstechnologie Eine Software berechnet den perfekten Putt und projiziert diesen per Beamer auf das Grün Auf diese Weise lässt sich ein Schlag besser visualisieren und Fehler direkt erkennen Neuste Computer-Technologie im Einsatz: Augmented Reality Mit einem Beamer wird die Trainings-Hilfe auf dem Grün angezeigt. PuttView ist einer der ersten Anbieter, der Augmented Reality für das Training im Golfsport [...]
Es gehört zu der Golf Etikette, dass ein Spieler eine durch seinen Schlag entstandene Pitchmarke auf dem Grün ausbessert. Wird diese nicht ausgebessert oder falsch bearbeitet, so stört die Pitchmarke beim Putten. Wie man es falsch macht Kommen wir zunächst dazu, wie es nicht gemacht werden sollte. Bevor Sie es falsch machen, vergessen Sie es und lassen es jemanden anderes machen. Wird die Pitchmarke von unten nach oben angehoben, wird die Grasnarbe verschoben. Dadurch wächst der Rasen erst nach 4-6 Wochen wieder normal zusammen. Pitchmarken ausbessern, die klassische Vorgehensweise Die Stelle wird also nicht ausgehoben, sondern zusammen geschoben. Im Video [...]
Sie sind auf der Suche nach dem passenden Golf Gutscheinbuch? Schauen Sie sich gleich bei unsere aktuelle Auswahl um. Greenfee-Kosten mit dem Gutscheinbuch sparen Die Vorteile eines Golf Gutscheinbuchs sind liegen auf der Hand. Hunderte unterschiedliche Golf Clubs bieten mit einem Gutschein Bares zu sparen. Von 2 Green Fees zum Preis von einem, bis hin zu prozentualen Ersparnissen sind diverse Angebote im Heft enthalten. Ein Golf Gutscheinbuch als Geschenk Ideal lässt sich das Golf Gutscheinbuch auch als Geschenk verwenden. Tausende Golf Clubs günstig spielen zu können, ist für jeden Reise-freundlichen Golfer ein tolles Geschenk. Das Gutscheinbuch bietet die Möglichkeit, auch [...]
Mittwoch Nachmittag, der letzte Patient in der Praxis. Hat doch wieder länger gedauert als erwartet. Jetzt aber los! Bernd und Walter werden schon ungeduldig warten. Schließlich ist am Sonntag Turnier und das heute die Generalprobe. Frank ist Orthopäde, hat erst spät mit Golf begonnen. Jeden Mittwoch spielt er mit seinen beiden besten Freunden. Sonst auch noch, wenn es die Zeit erlaubt. Und Turniere! Er will ja schließlich sein Handicap verbessern. Endlich zu denen gehören, die unter einem 30-iger Handicap liegen. Im Auto denkt Frank über sich: „Läuft doch……die Putts fallen, die Abschläge funktionieren, bisschen präziser am Fairway, dann haut das [...]
Golf Training Praxistipps Regelmäßiges Golftraining hilft Ihnen dabei, Ihr Golf Spiel und somit Ihr Handicap stetig zu verbessern. Der Golfschwung ist eine sehr komplexe Bewegung, bei der sich immer wieder Fehler einschleichen können. Durch diese Fehlstellungen und Fehlbewegungen, kann es zu unsauberen Schlägen bzw. auch zu gesundheitlichen Schäden kommen. Aus diesem Grund ist es sehr zu empfehlen, den eigenen Golfschwung regelmäßig von Ihrem Golf Pro überprüfen zu lassen. Desweiteren können die einzelnen Techniken auch mit simplen Übungen ohne Begutachtung des Pros trainiert werden. Hierzu stellen wir Ihnen hilfreiche Tipps, Tricks und Übungen vor, die Sie bei Ihrer nächsten Golf Trainingseinheit [...]
Bringen Sie Ihre Freunde mit einem Golf Schnupperkurs zum Golf spielen! Die golf-play-card ist das perfekte Einstiegsangebot, um den Sport mit dem kleinen weißen Ball näher kennenzulernen. Die Karte ist offizieller Bestandteil einer Kampagne des DGV (Deutscher Golf Verband e.V.) und ermöglicht es Ihnen und Ihren Bekannten den Golfsport für wenig Geld unverbindlich mit einem Golf Schnupperkurs auszuprobieren. Die Fakten im Überblick Golf Schnupperkurs als perfekte Einstiegsmöglichkeit play-golf-card für 19,- Euro Bundesweit einzulösen Bälle und Golfschläger werden vom Golfclub gestellt Bequem im Internet bestellen 2 Stunden Golf ausprobieren Damit ist der Golf Einstieg richtig günstig Golf ist der Sport der [...]
Nur mit Ihren Händen wird der Golfschläger berührt und damit bestimmen Sie den Schwung, die Richtung und die Genauigkeit des Schlages. Beim Abschlag ist es besonders wichtig, dass Sie den Schläger im Griff haben, wogegen beim Putten das Gefühl Vorrang hat. Für den Abschlag ist ein guter Golfhandschuh fast unerlässlich, damit Sie nicht abrutschen. Hierdurch erhalten Sie den benötigten Gripp. Oft wird viel Geld in Accessoires oder Golfschuhe gesteckt, statt sich nach dem richtigen Golfhandschuh umzuschauen. Hierbei sollten Sie allerdings bedenken: fehlt Ihnen der richtige Halt, verlieren Sie auch die Kontrolle über Ihren Schlag. Es gibt eine große Auswahl an [...]
Im Golfsport ist das Tee ein Stift der entweder aus Holz oder Kunststoff besteht. Verwendet wird dieses beim Abschlag um damit einen gewissen Abstand zwischen dem Rasen und dem Golfball zu bekommen. Somit wird es einfacher den Ball ins Spiel zu bringen. Immer wieder stellt sich aber die Frage, welches Material sich aber am besten eignet. Denn neben den unterschiedlichen Farben und Formen gibt es ein Tee eben auch aus verschiedenen Materialien. Die Frage ob Sie besser ein Kunststoff oder Holz Tee verwenden ist nicht nur eine persönliche Angelegenheit, sondern auch ökologisch gibt es einige Gründe, warum Sie lieber ein [...]
Für Ihr Golf-Training müssen Sie nicht unbedingt immer den Golfplatz aufsuchen. Auch für zu Hause oder für den Garten gibt es zahlreiche Trainingsgeräte mit denen Sie Ihr Spiel verbessern können. Dies können Sie entweder im Garten, zu Hause oder im Büro verwenden, immer dort, wo Sie etwas Zeit zum Üben haben. Wir möchten Ihnen drei kleine Trainingsgeräte vorstellen, mit denen Sie Ihren Putt verbessern können. Eine große Auswahl unterschiedlicher Putttrainingsgeräte finden Sie beispielsweise auf den Seiten von Golf House. Puttout Die Trainingshilfe Puttout dient zur Verbesserung der Distanz- und Richtungskontrolle. An diesem Trainingsgerät können Sie zwei Einstellungen vornehmen. Je nach [...]
Besonders im Winter leiden wir Golfer an Entzugserscheinungen: Wenig Licht und anhaltende Kälte stehen zwischen uns und einer Golfrunde. Die winterliche Abstinenz macht sich im Frühling besonders bemerkbar: Beim ersten Mal auf dem Puttinggrün laufen die Putts meist nicht so, wie wir es gerne hätten. Das Puttgefühl scheint verloren. Dabei können Sie mit einer Puttingmatte nicht nur zu Hause, sondern auch abwechslungsreich trainieren. Die folgenden drei Übungen sind eine erste Anregung. Viel Spaß beim Ausprobieren! Gefühlvoller putten Mit dieser Übung entwickeln Sie ein besseres Gefühl für den „Touch“ beim Putt. Länge und Richtung trainieren Die Längen- und Richtungskontrolle sind essentiell [...]
GOLFCLUB
SZENE